P1 Club München
P1 Gaststätten GmbH
Mehr als 60 Jahre nach seiner Gründung und sieben Jahre nach der letzten umfassenden Neugestaltung erscheint der bekannteste Nachtclub Deutschlands in neuem Gewand. Heimat des P1 ist das renommierte Haus der Kunst. Die Geometrie dieses monumentalen Gebäudes verpflichtet. Das markante Stützenraster gibt die konstruktiven Elemente für die räumliche Gestaltung vor. Grundriss und Einrichtung sind geradlinig, die Hauptfarben sind Schwarz und Weiß. Die Zonierung sieht zwei Clubbereiche vor. Das 170 qm große „Stüberl“ mit offenem Kaminfeuer für wohlige Stimmung sowie der 600 qm große Hauptclub.
Den Mittelpunkt bildet die 90 qm große Tanzfläche aus schwarzem Marmor, der aus einem riesigen Steinblock in Italien geschnitten wird. Säulen und Decken sind verspiegelt, dahinter befinden sich bewegliche Plasmadisplays und Beamer. Um die Tanzfläche terrassiert liegen Podestebenen und Sitzbereiche. Die Logen sind exklusiv für das P1 mit maßgefertigten Classicon Ledersofas ausgestattet. Bewusst geschaffene Engstellen an den Bars und in den Gängen fördern die Kontaktaufnahme und das Flirten.
Mehr als 60 Jahre nach seiner Gründung und sieben Jahre nach der letzten umfassenden Neugestaltung erscheint der bekannteste Nachtclub Deutschlands in neuem Gewand. Heimat des P1 ist das renommierte Haus der Kunst. Die Geometrie dieses monumentalen Gebäudes verpflichtet. Das markante Stützenraster gibt die konstruktiven Elemente für die räumliche Gestaltung vor. Grundriss und Einrichtung sind geradlinig, die Hauptfarben sind Schwarz und Weiß. Die Zonierung sieht zwei Clubbereiche vor. Das 170 qm große „Stüberl“ mit offenem Kaminfeuer für wohlige Stimmung sowie der 600 qm große Hauptclub. Den Mittelpunkt bildet die 90 qm große Tanzfläche aus schwarzem Marmor, der aus einem riesigen Steinblock in Italien geschnitten wird. Säulen und Decken sind verspiegelt, dahinter befinden sich bewegliche Plasmadisplays und Beamer. Um die Tanzfläche terrassiert liegen Podestebenen und Sitzbereiche. Die Logen sind exklusiv für das P1 mit maßgefertigten Classicon Ledersofas ausgestattet. Bewusst geschaffene Engstellen an den Bars und in den Gängen fördern die Kontaktaufnahme und das Flirten.








details
- ORT: Haus der Kunst, Prinzregentenstraße 1, 80538 München
- AUFGABE: Gesamtumbau P1 Club
- FLÄCHE: 980 qm
- PLANUNGSZEIT: 18 Monate
- BAUZEIT: 7 Monate
- FERTIGSTELLUNG: Oktober 2010
- KOSTEN: 3.100.000,00 €
- BAUHERR: P1 Gaststätten GmbH, Pettenkoferstraße 24, 80336 München