background background2
background

Nymphenburg Residence P6 München

Privat

Aus dem Alltag ein Fest

MangMauritz arbeiten seit Jahren eng mit der Porzellan Manufaktur Nymphenburg zusammen. Der Auftrag, das neue Gästehaus auszustatten, war für sie „Auszeichnung und Herausforderung“ zugleich. Das intime Domizil in einem über 200 Jahre alten Kavaliershaus des Nymphenburger Schlossrondells verbindet die Annehmlichkeiten eines Fünf-Sterne-Hotels mit dem Flair eines privaten Palais aus dem 18. Jahrhundert – und der Aura der Objekte, die in der Porzellanmanufaktur für dieses Ambiente angefertigt wurden. Denn das Gästehaus, in dem die auf Luxushotels spezialisierte Langham Group als Hospitality Partner auftritt, ist nicht nur luxuriöse Herberge an der Schnittstelle zwischen Stadt und Land, sondern zugleich auch Showcase für die Anwendungsmöglichkeiten von Bespoke-Objekten aus Porzellan im Interior-Bereich.
„Nur durch unsere ganzheitliche Herangehensweise, bei der wir ein Projekt durchgehend vom ersten Entwurf bis zur Auswahl der Dekordetails betreuen, war es möglich, in dem Kavaliershaus zwischen historischer „Hülle“ und den neu entwickelten Interieurs eine absolut stimmige Harmonie herzustellen“, sagt Stefan Mauritz – und gleichzeitig Gebäude-, Kommunikations- und Wellness-Technologien so zu integrieren, dass sie sowohl den strengen Denkmalschutz-Vorgaben als auch den Standards eines Fünf Sterne-Hotels entsprechen. Das Wohnzimmer mit seiner großzügigen, von Wurfkissen in verschiedenen Jim Thompson-Stoffen belebten Sitzlandschaft, dem raffinierten Jan Kath-Teppich und dem raumhohen Regal mit Porzellan- und Majolikafiguren trägt noch ganz der urbanen Anbindung des Hauses Rechnung. Damen- und Herrenzimmer dagegen greifen die Nähe zur Natur auf, die gleich vor den Fenstern in Form beeindruckender Gartenanlagen beginnt.
MangMauritz arbeiten seit Jahren eng mit der Porzellan Manufaktur Nymphenburg zusammen. Der Auftrag, das neue Gästehaus auszustatten, war für sie „Auszeichnung und Herausforderung“ zugleich. Das intime Domizil in einem über 200 Jahre alten Kavaliershaus des Nymphenburger Schlossrondells verbindet die Annehmlichkeiten eines Fünf-Sterne-Hotels mit dem Flair eines privaten Palais aus dem 18. Jahrhundert – und der Aura der Objekte, die in der Porzellanmanufaktur für dieses Ambiente angefertigt wurden. Denn das Gästehaus, in dem die auf Luxushotels spezialisierte Langham Group als Hospitality Partner auftritt, ist nicht nur luxuriöse Herberge an der Schnittstelle zwischen Stadt und Land, sondern zugleich auch Showcase für die Anwendungsmöglichkeiten von Bespoke-Objekten aus Porzellan im Interior-Bereich. „Nur durch unsere ganzheitliche Herangehensweise, bei der wir ein Projekt durchgehend vom ersten Entwurf bis zur Auswahl der Dekordetails betreuen, war es möglich, in dem Kavaliershaus zwischen historischer „Hülle“ und den neu entwickelten Interieurs eine absolut stimmige Harmonie herzustellen“, sagt Stefan Mauritz – und gleichzeitig Gebäude-, Kommunikations- und Wellness-Technologien so zu integrieren, dass sie sowohl den strengen Denkmalschutz-Vorgaben als auch den Standards eines Fünf Sterne-Hotels entsprechen. Das Wohnzimmer mit seiner großzügigen, von Wurfkissen in verschiedenen Jim Thompson-Stoffen belebten Sitzlandschaft, dem raffinierten Jan Kath-Teppich und dem raumhohen Regal mit Porzellan- und Majolikafiguren trägt noch ganz der urbanen Anbindung des Hauses Rechnung. Damen- und Herrenzimmer dagegen greifen die Nähe zur Natur auf, die gleich vor den Fenstern in Form beeindruckender Gartenanlagen beginnt.