Kultur

Mindful Luxury
Achtsamkeit & Ganzheitlichkeit
als gelebte Philosophie

© Jan Schmiedel

„Architektur eröffnet Möglichkeiten und Perspektiven. Design vollendet das Raumgefühl. Es geht darum, Ganzheitlichkeit zu schaffen. Nur das Verständnis der Gesamtheit von Raum, Funktionalität und Design schafft am Ende wahre Harmonie.”

Ihre Kultur der Ganzheitlichkeit von Architektur und Innenleben war kein spontaner Gedanke, sondern von Anfang an eine sehr bewusste Entwicklung, die Thomas Mang und Stefan Mauritz in den vergangenen Jahren kontinuierlich perfektioniert haben. Ein Kerngedanke, der Beachtung findet und diskutiert wird, nicht nur im Kreis ihrer Privatkunden vor allem im Raum München und Starnberg, sondern auch darüber hinaus. Nicht zuletzt durch die Gestaltung von Stores des Luxus-Modelabels Philipp Plein in Mailand, Moskau und Wien wurde ihr innovativer Ansatz in all seinen Facetten auch auf die internationale Bühne getragen.

Daneben engagieren sich die beiden Münchner in der Förderung junger Designtalente und forschen aktiv nach innovativen Manufakturen, herausragenden Künstlern und Designern, die mit ihnen gemeinsam den Weg neuer gestalterischer Entwicklungen gehen. Diese Talente zu unterstützen und bekannter zu machen, ist nur ein Ziel, dem sich MangMauritz mit ihrer Diskussionsreihe „MangMauritz Gespräche” widmen.

„UNS INTERESSIERT IM INTERIEUR DESIGN DER TATSÄCHLICHE WERT, WIE ETWAS HERGESTELLT WURDE, OB DAS DESIGN GLAUBHAFT IST UND WELCHER SERVICE, WIE ZUM BEISPIEL HANDARBEIT UND QUALITÄT, UM DAS PRODUKT GEBOTEN WIRD.”

“Exklusivität und der Aspekt der Einzigartigkeit sind für unsere Arbeit mit unseren Markenpartnern zentral. Daraus ist die Idee der MangMauritz Edition entstanden: eine feine Selektion besonderer Objekte, die Kunden in unserem Münchner Showroom auswählen können. Zum Teil Unikate von Künstlern wie Atelier Klaus Dupont oder herausragende Stücke von Manufakturen wie Nymphenburg, Lalique und Promemoria, die unseren hohen Anspruch an Qualität und Schönheit uneingeschränkt teilen.”